Ein Hochgenuss für die Sinne

gw. Einen musikalischen Leckerbissen konnten am Sonntag die Zuhörerinnen und Zuhörer in der Kirche Maur geniessen. Das Akkordeon Quintett von Pierrette Hohl spielte unter Mitwirkung von Querflöte und Klavier Klänge vom Feinsten.

image001Hinter dem Akkordeon Quintett Pierrette Hohl, wie es in einem Inserat in der Maurmer Post angekündigt worden war, stecken Musikerinnen und Musiker des bekannten Akkordeon Ensembles AKKORDEUS Uster, welches mit seinen Auftritten die Zuhörerschaft immer wieder von neuem in eine wundervolle Musikwelt entführt. Auch mit nur fünf statt der vierzig Spielerinnen und Spielern des Ensembles beeindruckte das Konzert vom Sonntag in der Kirche Maur mit Musik von Johann Christian Bach, Claude Debussy, Franz Anton Hoffmeister, Siegfried Borris, Osvaldo Pugliese und Astor Piazzolla das Publikum und bewies, wie vielfältig dieses spezielle Musikinstrument doch ist. Neben dem gekonnten Spiel der Akkordeonisten lösten die talentierte Jacqueline Oesch mit der Querflöte und Michael Hohl am Klavier grosse Begeisterung aus und veranlasste die Zuhörer und Zuhörerinnen zu anerkennendem Applaus.

Auftritte im Kleinformat, wie dies am Sonntag in der Kirche Maur der Fall war, sind nicht sehr häufig und in der nächsten Zeit leider auch nicht vorgesehen. Informationen und Konzertdaten findet man auf http://www.akkordeus.ch/.

Von links nach rechts: Jacqueline Oesch, Michael Hohl, Pierrette Hohl, Alain Freymond, Urs Rohner, René Gerber, Andreas Hanhart

aus der Maurmer Post von Freitag, 17. September 2004