Akkordeon trifft Orgel, Barock trifft Moderne

Am 7. Dezember 2014, präsentierte AKKORDEUS, das Akkordeon Ensemble Uster unter der Leitung von Pierrette Hohl, gemeinsam mit dem Organisten Robert Metzger in Zürich Friesenberg einen bunten Querschnitt durch die Musikgeschichte und begeisterte das Publikum mit bekannten Melodien und neuen Klang-Erlebnissen.

Haydn’s Konzert in C-Dur für Orgel und Orchester eröffnete eindrücklich das abwechslungsreiche Programm. Harmonisch verschmolzen die Begleitstimmen mit Robert Metzgers brillanten Orgel-Partien. Nach einer wunderbar melodiösen Bach-Cantata folgte ein weiteres Highlight: Vivaldis Konzert op. 3 Nr. 2.  Mit rhythmischer Präzision und grosser Ausdruckskraft spielte das Ustermer Ensemble das anspruchsvolle Werk, bekannt als Violinen-Doppelkonzert und als Orgelstück in einer Bearbeitung von Johann Sebastian Bach, als hätte es Vivaldi für Akkordeon komponiert. John Williams‘ Titelmelodie aus dem oscarprämierten Film „Schindler’s Liste“ spannte den weiten Bogen nach Klassik und Barock ins zwanzigste Jahrhundert. Für den gefühlvoll vorgetragenen Ohrwurm wechselte Robert Metzger von der Orgel ans Klavier und bereicherte so den ausgewogenen AKKORDEUS-Klangkörper um eine neue Tonfarbe. Eine erweiterte Formation trug daraufhin Curt Mahrs Konzertino in G-Dur vor, eine kurzweilige Originalkomposition für Akkordeon-Orchester, die gefällige Themen raffiniert mit verspielten Variationen kombiniert. Nuanciert begleitet meisterte die 16-jährige Naima Maurer den Solo-Part mit bemerkenswerter Sicherheit und Virtuosität und erhielt dafür begeisterten Applaus aus den voll besetzten Reihen der Friesenberger St. Theresia-Kirche. Einen fulminanten Schlusspunkt setzte die Fantasie „Ungarland“. Melancholische Melodien, leidenschaftliche Tango-Anklänge und feurige Csardas-Rhythmen entführten die Zuhörenden in die konzertante osteuropäische Volksmusik. Die lautstark geforderte Zugabe „Riflessi“, eine sanfte Pop-Ballade von Michele Netti, bewies erneut, wie vielfältig Akkordeonmusik sein kann und entliess das Publikum nach einem so besinnlichen wie unterhaltenden Adventskonzert mit vielen bunten musikalischen Glanzpunkten bezaubert in den kaltgrauen Dezemberabend.

Veröffentlicht unter News

AKKORDEUS am Kirchenklangfest 2015

Demnächst spielt AKKORDEUS im Rahmen des Kirchenklangfestes cantars 2015 am

Samstag, 11.4.2015 um 21Uhr
in der reformierten Kirche in Uster

Bildschirmfoto 2015-03-24 um 20.42.57

Wir laden Sie ganz herzlich ein, den wohltuenden Akkordeonklängen aus aller Welt zu lauschen!
Weitere Informationen bezüglich Eintrittspreisen und Programm des Kirchenklangfestes in Uster finden sie unter: Programm Kirchenklangfest 2015 in Uster

 

Veröffentlicht unter News